Über mich

Ich bin Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde in Verhaltenstherapie. Ich verfüge über langjährige Berufserfahrungen in der stationären und ambulanten Psychotherapie sowie in der psychologischen Arbeit im Schulsystem. 

Privat lebe ich im Kreis Segeberg mit meinem Mann (Polizeibeamter) und meinen zwei Kindern. 

Meine Freizeit verbringe ich gern mit meiner Familie, in der Natur und beim Sport. 

Meine Arbeitsschwerpunkte

 Aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen in der psychologischen Beratung im Schulsystem und meinen privaten Bezügen zur Polizei gehören insbesondere die psychotherapeutische Unterstützung von Lehrkräften und Polizist/innen zu meinen Arbeitsschwerpunkten. Neben meinen Kenntnissen in der Behandlung von depressiven und Angsterkrankungen sowie Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen verfüge ich über besondere Expertise in der Behandlung von Essstörungen

Meine Haltung

Mit mir arbeiten heißt: in einem geschützten Rahmen gemeinsam auf Augenhöhe hinschauen, verstehen, wachsen - mit Respekt für die individuellen Lebensgeschichten, Empathie und der Bereitschaft, auch herausfordernden Themen Raum zu geben. Eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung ist für mich die Grundlage jeder wirksamen Veränderung. 

Meine therapeutische Arbeit basiert auf den wissenschaftlich fundierten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, die ich kontinuierlich durch Fort- und Weiterbildungen vertiefe. Besonders geprägt bin ich von den sogenannten Verfahren der dritten Welle der Verhaltenstherapie. Diese modernen ganzheitlichen Ansätze richten den Fokus weniger auf reine Symptomreduktion, sondern darauf, wie wir lernen können, mit innerem Erleben flexibler umzugehen und unser Leben wieder stärker an dem auszurichten, was uns wirklich wichtig ist. 

Meine Qualifikationen
 

Studium der Psychologie in Kiel mit Abschluss Diplom

Vierjährige Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit der Fachkunde in Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie und psychosomatische Medizin (IVPM) Bad Bramstedt mit Approbation

Zusatzqualifikation für die Durchführung von Gruppentherapien

Spezialgebiete und Zusatzausbildungen u.a. in der Behandlung von Essstörungen (Anorexie und Bulimie), Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

 

Meine beruflichen Stationen

Marie-Christian-Heime Kiel: Mitarbeit in einer sozialtherapeutischen vollstätionären Wohneinrichtung für Klient/innen mit Persönlichkeitsstörungen  

Schön Klinik Bad Bramstedt: stationäre Psychotherapie in Einzel- und Gruppen-behandlungen auf verschiedenen Stationen, Schwerpunkte: Therapie von Essstörungen, Depressionen, Angsterkrankungen, Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen, Fortbildung und Anleitung für Psycholog/innen in der Therapieausbildung 

Praxis Xpertlife Bad Segeberg: ambulante Psychotherapie in Einzel- und Gruppenbehandlungen

Land Schleswig-Holstein, Berufsbildende Schulen des Kreises Pinneberg: psychologische Beratung von Schüler/innen, Coaching und Fortbildung für Lehrkräfte, Supervision und kollegiale Fallberatung für pädagogisches Personal und Lehrkräfte, Erarbeitung von Präventions- und Schutzkonzepten, Krisenintervention

Mitgliedschaften und Eintragungen

Mitglied der Psychotherapeuten-kammer Schleswig-Holstein (PKSH)

Mitglied in der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)

eingetragen im Arztregister Schleswig-Holstein, ENR: 15167

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.