Meine Leistungen

In meiner Praxis biete ich Psychotherapie, Supervision, Coaching bzw. psychologische Beratung an. 


Psychotherapie
 

Psychotherapie ist nachweislich wirksam bei vielen psychischen Erkrankungen. Sie bietet Raum, um wiederkehrende belastende Muster besser zu verstehen und neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu finden. Viele dieser Muster entstehen früh im Leben, wenn wir uns an schwierige Erfahrungen anpassten mussten. Was damals sinnvoll war, kann heute unsere Entwicklung einschränken. 

In einem wertschätzenden und professionellen Rahmen unterstütze ich Sie dabei, diese Prozesse besser zu verstehen und neue, stimmigere Handlungsspielräume zu entwickeln. Ein zentrales Ziel ist es, Ihr Leben wieder stärker an dem auszurichten, was Ihnen wirklich wichtig ist. 

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erfülle ich die Voraussetzungen für die Kostenübernahme einer Psychotherapie durch private Krankenversicherungen, Beihilfestellen und die freie Heilfürsorge. Psychotherapie ist auch als Selbstzahler-Leistung möglich. 

 

Coaching/
psychologische Beratung 

Psychologische Beratung und Coaching kann Sie dabei unterstützen, Herausforderungen aktiv zu gestalten, neue Perspektiven zu entwickeln und klarere Entscheidungen zu treffen - sei es im privaten oder beruflichen bzw. schulischen Kontext. Im Unterschied zur Psychotherapie steht dabei nicht die Behandlung psychischer Erkrankungen im Vordergrund, sondern die Begleitung bei persönlichen Fragestellungen, Umbruchsituationen oder der Wunsch nach Veränderung und Entwicklung. 

Psychologische Beratung und Coaching sind Selbstzahler-Leistungen. 


Supervision
 

In der Arbeit mit Menschen, die sich in belastenden oder komplexen Lebenssituationen befinden, ist Supervision besonders wertvoll. Sie bietet die Möglichkeit 

  • belastende Fälle zu reflektieren
  • Rollen- und Beziehungsmuster im Arbeitskontext besser zu verstehen, 
  • Konflikte mit Klient/innen konstruktiv zu bearbeiten
  • Ihre fachliche Haltung weiterzuentwickeln
  • Selbstfürsorge und professionelle Grenzen zu stärken.

Ich biete Supervision für Teams und Einzelpersonen (z.B. aus sozialtherapeutischen Wohneinrichtungen, psychosozialen Beratungsstellen, Schulen) an. 

Erfahrungen in der Durchführung von Supervision bringe ich aus meiner mehrjährigen Tätigkeit im stationären Bereich und als Psychologin an (berufsbildenden) Schulen mit. Auch meine Erfahrungen als Mitarbeiterin einer sozialtherapeutischen Wohneinrichtung fließen in die Supervision ein. Die komplexen Anforderungen und Dynamiken in diesen Arbeitsfeldern sind mir bekannt. 

Fortbildung und Beratung für Schulen und Einrichtungen

Ich biete Fortbildungen und fachliche Beratung für (schulische) Fachkräfte zu psychologisch relevanten Themen im Schul- und Beratungsalltag an. Inhalte können u.a. sein: 

  • der Umgang mit psychisch belasteten Schüler/innen bzw. Klient/innen 
  • psychische Krisen und Akutsituationen in der Schule
  • Lehrergesundheit und Selbstfürsorge
  • Entwicklung und Reflexion von Präventions- und Schutzkonzepten.

Die Angebote richten sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, Schulleitungen sowie (sozial)pädagogisches Personal und werden individuell auf die Bedarfe der jeweiligen Schule/ Einrichtung/Beratungsstelle abgestimmt

Neben meiner psychologischen/ psychotherapeutischen Expertise bringe ich hierfür meine mehrjährigen Berufserfahrungen als Psychologin für (berufsbildende) Schulen sowie als Mitarbeiterin in einer sozialtherapeutischen Wohneinrichtung ein. Für ein individuelles Angebot nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. 

AD(H)S-Diagnostik für Erwachsene 

Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen können sich z.B. durch (innere) Unruhe, Konzentrationsprobleme, impulsives Verhalten, innere Anspannung oder Schwierigkeiten in der Alltagsorganisation zeigen. Viele Betroffene erlebe eine lange Phase der Unsicherheit, bevor sie eine Erklärung für ihre Schwierigkeiten finden. 

Ich biete eine strukturierte, wissenschaftlich fundierte Diagnostik von AD(H)S im Erwachsenenalter für Privatversicherte und Selbstzahler an. 

Eine fundierte Diagnostik bietet neben Klarheit und Entlastung auch die Möglichkeit für passende Hilfestellungen (z.B. Coaching, Psychotherapie, medikamentöse Unterstützung, schulischer Nachteilsausgleich). 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.